
Hi, ich bin Lasse!

... und das bin ich mit 6 Jahren, wie ich versuche, ein paar Weihnachtskeks auszustechen.
Meine Eltern haben mir mit viel Spaß und Leidenschaft das Kochen und Backen beigebracht. Dabei ging es damals schon recht "öko" zur Sache - mit frischen Zutaten wie Sprossen & Keimlingen, Gemüse aus dem Garten oder Vollkornprodukten.
Um mich auf das Studentenleben vorzubereiten, kochte ich regelmäßig für meine Familie. Mit dieser Erfahrung im Gepäck zog ich nach Hamburg - ohne zu ahnen, dass daraus einmal ein Foodblog entstehen würde.

Auch während des Physikstudiums stand Kochen hoch im Kurs. Jeden Sonntag bereiteten wir mit Freunden ein Festtagsgericht zu: vom klassischen Sonntagsbraten über Lachsforelle in Salzkruste bis zu schwäbische Maultaschen. Danach gehörte "Tatort schauen" zum Ritual.
Vegan war damals noch nichts - dass sollte sich jedoch bald ändern...
Warum vegan?

Ich bin auf dem Land zwischen Kühen, Schafen und Strohballen aufgewachsen – Tiere gehörten für mich immer dazu, über die Haltungsbedingungen habe ich lange nicht nachgedacht.
Im Studium begann mein Umdenken: Als in der Uni-Mensa 2009 wegen überfischter Fischbestände kein Thunfisch mehr angeboten werden durfte, dämmerte mir, dass unser Konsum von tierischen Produkten problematisch ist. Also strich auch ich Thunfisch von meinem Speiseplan, Fleisch reduzierte ich Schritt für Schritt. Zuerst Bio-Fleisch, dann nur noch Fleisch zu warmen Mahlzeiten, schließlich nur noch am Wochenende. Ein langsamer, aber stetiger Prozess.
Der entscheidende Auslöser war das Buch "How not to die" von Dr. Michael Gregor. Es zeigte mir nicht nur die gesundheitlichen Vorteile einer pflanzlichen Ernährung, sondern weckte auch mein ethisches und ökologisches Bewusstsein. Ich informierte mich über das Thema - las Bücher wie "Tiere denken", "Vegan-Klischee ade!" oder "Gerechtigkeit für Tiere" und sah mir Dokumentarfilme wie "Dominion" an. Kurzum lebte ich erst vegetarisch und wenig später vegan.
Seitdem entdecke ich ständig neue Zutaten, Geschmäcker und Gerichte – eine kulinarische Welt, die sich großartig anfühlt.
Warum diese Webseite?

Tief in mir spürte ich den Drang, mich aktiv für einen nachhaltigen und veganen Lebensstil einzusetzen.
Und ich wusste auch sofort, wie ich dies umsetzen kann. Vegane Rezepte so präsentieren, dass diese einfach nachgekocht werden können. Ohne lange Texte, aber mir einer klaren Schritt-für-Schritt Anleitung. Dabei enthält jeder Schritt ein Bild, die jeweiligen Zutaten und eine Kurzbeschreibung.
Gesagt, getan. Erste Versuche startete ich 2021 auf YouTube. Die Zeit vor der Kamera war spannend, doch meine Leidenschaft liegt hinter der Linse – deshalb habe ich meinen kreativen Weg auf Instagram fortgesetzt.
Ein Schritt, der sich gelohnt hat! Eine tolle Community und ein Ort, wo ich meine Grundidee für die Schritt-für-Schritt Anleitung umsetzen konnte.
Nach 35 Rezepten und über 1400 Follower habe ich mit dieser Webseite den nächsten Schritt gewagt. Hier kann ich meine Ideen noch besser umsetzen, mehr Menschen außerhalb von Instagram erreichen und somit den besten Content für alle liefern, die einfach vegan kochen wollen.

Ich wünsche euch viel Spaß mit meinen Rezepten!
Euer Lasse
"It's surely our responsibility to do everything within our power to create a planet that provides a home not just for us, but for all life on Earth."
Sir David Attenborough